

Die Schülerinnen und Schüler der 4b setzten sich heuer im Sachunterricht den Schwerpunkt „Erste Hilfe“ und lernten dabei die Notrufnummern, Basismaßnahmen und Erste-Hilfe Maßnahmen, die bei diversen Notfällen zu setzen sind. Sie übten fleißig und durften ihr Wissen beim Helfi-Bewerb in Rottenegg bei einem Theorie- und einem Praxisteil unter Beweis stellen. An 6 Praxisstationen zeigten sie ihre erworbenen Kenntnisse.
Das viele Lernen und Üben hat sich bezahlt gemacht, denn unsere Kinder haben ein Wissen erworben, das nicht jeder Erwachsene hat. Zudem sind sie mit einem tollen Ergebnis nach Hause gekommen!
Unsere drei Gruppen erreichten den 1., 2. und 3. Platz (der 4. Klassen) und somit dürfen wir zum Landesbewerb nach Wels fahren. Herzliche Gratulation an alle 19 Kinder und vielen Dank an die Lehrerinnen für die Vorbereitungen!
Nebenbei gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Kinder konnten ein Rettungs- und Feuerwehrauto besichtigen, selbst ein kleines Feuer löschen und als Highlight hat sich die Rettungshundestaffel präsentiert.
Es war ein erfolgreiches und schönes Erlebnis!
Zeitungsbericht: https://www.meinbezirk.at/rohrbach/c-lokales/dreifachen-sieg-bei-erste-hilfe-wettbewerb-geholt_a7291899
6 Praxisstationen waren zu bewältigen
Rahmenprogramm: Suchhundestaffel, Feuerlöschen, Feuerwehr